FSJP (mit Perspektive durch Qualifikation für die Pflege)

Das FSJP steht für ein Projekt der DRK-FreiWerk gGmbH im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ).
Es dient der persönlichen Entwicklung und beruflichen Qualifizierung von jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren mit schwieriger Ausgangslage für den Berufseinstieg.
So können schlechte oder fehlende Schulabschlüsse, soziale Herkunft oder Migrationshintergrund für viele Jugendliche die Suche nach einem Ausbildungsplatz erschweren.
Ein FSJP dauert 12 Monate.
Das Konzept
Das Konzept
Teilnehmer des FSJP werden intensiver begleitet und gezielt für den Pflegeberuf qualifiziert. Das FSJP ermöglicht im Rahmen von 25 Bildungstagen den Erwerb fachlicher Kompetenzen.
Nach Abschluss des FSJP mit der Qualifizierung für die Pflege erhöhen sich die Chancen der jungen Menschen bei der Ausbildungsplatzsuche deutlich. Neben der fachlichen Komponente werden auch die Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen gestärkt.
Durch eine Lernzielerfassung werden konkrete Ziele für die Freiwilligen formuliert, die im Idealfall durch das FSJP erreicht werden. Eine individuelle Begleitung ist durch Fachkräfte in den Einsatzstellen vor Ort und eine DRK-Referentin gewährleistet.
Der Einstieg in das FSJP ist ganzjährig möglich.
Teilnehmende
Teilnehmende
- junge Menschen von 16 bis 26 Jahren mit Unterstützungsbedarf
- Benachteiligungen zum Beispiel aufgrund von Migrationshintergrund
- schlechter oder fehlender Schulabschluss
- Interesse an der Tätigkeit im Bereich Pflege
Projektziele
Projektziele
- Qualifizierung von jungen Menschen für eine Pflege-Ausbildung
- Entwicklung neuer Perspektiven für Teilnehmer
- Unterstützung beim Entdecken eigener Projekte
Kontakt
DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH
Dilek Deren
Kruppstr. 108
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211/36188128
Fax: 0211/36188140
freiwilligendienste@freiwerk-drk.de