Beschwerdestelle Diskriminierung
Die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH setzt sich für Gleichbehandlung und den Abbau von Diskriminierungen in den Freiwilligendiensten ein. Wir möchten durch einen ganzheitlichen Ansatz (Mehrfach-) Diskriminierungen möglichst früh erkennen und Strukturen langfristig diversitätsorientiert verändern, gerade in Bezug auf unsere vielfältige Zielgruppe und die unterschiedlichen Lebensrealitäten der begleiteten Freiwilligen.
Wir versuchen jene Teilnehmende zu unterstützen, die Diskriminierungserfahrungen machen. Dabei bieten wir ihnen eine individuelle Begleitung und Beratung an. Unsere Bildungsarbeit und Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen möchten darüber hinaus Impulse Richtung Chancengleichheit setzen.
Im Falle einer Beschwerde sind unsere Aufgaben:
- Annahme einer Beschwerde
- Sachverhaltsermittlung
- Sachverhaltsprüfung
- Mitteilung des Ergebnisses
- Maßnahmenempfehlung
- Dokumentation
Zudem widmen wir uns bei FreiWerk folgenden Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Freiwilligen und Bewerber*innen bei erlebter Diskriminierung
- Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zum Schutz vor Benachteiligung
- Abbau von Diskriminierungsrisiken
- Proaktive Maßnahmen zum Nachteilsausgleich
- Sensibilisierung zu dem Thema während der Bildungsseminare
- Sensibilisierung in Form von Fortbildungstagen
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung als Einsatzstelle und hoffen auf eine konstruktive Zusammenarbeit bei unserem Vorhaben!
Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktdaten:
Beschwerdestelle DRK FreiWerk gGmbH

