Einsatzbereiche Costa Rica

Seprojoven

Unsere Partnerorganisation SEPROJOVEN in Costa Rica möchte die soziale Entwicklung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch verschiedene Angebote wie Street-Football und andere Freizeit- und Kreativveranstaltungen fördern. 

Die Förderung des Bewusstseins für die Menschen-/Kinderrechte in der Bevölkerung ist bei der Arbeit integraler Bestandteil.

Die Freiwilligen werden in verschiedene Projekten eingesetzt:

1.) "Liga FEM" zur Entwicklung von Mädchen und Frauenrechten

Die Freiwilligen helfen beim Training einer Mädchenfußballmannschaft in der Nähe der Hauptstadt San José. Wichtig hierbei sind nicht nur die Trainingseinheiten, sondern auch weitere Workshops für die Entfaltung und Stärkung der Mädchen.

Hinzu kommt die Mitarbeit und Mitorganisation der Copa Indigena.

  • Was sind deine Aufgaben?
  • Begleitung und Unterstützung der Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Assistenz der Mitarbeiter*innen
  • eigene Sport-/Musik- oder Kunstprojekte anbieten
  • Daten erheben
  • Infomaterial erstellen
  • Webseite aktualisieren

 Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste Kenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil und sollten bis zur Ausreise vertieft werden
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an Sport, Musik und Kunst
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Offenheit und Flexibilität
  • Kontaktfreudigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

2.) Hausaufgabenhilfe und Freizeitgestaltung im Territorium Chirripo

Die Freiwilligen leben im Territorium der Chirripo, einem Naturschutzgebiet, und helfen in den Colegios Rurales dem Lehrpersonal. Der Morgen ist mit den normalen Schulfächern gefüllt und am Nachmittag folgen entweder sportliche, künstlerisch-kreative oder musikalische Aktivitäten für die Schüler, welche auch die Freiwilligen anbieten können. Die Workshops richten sich nach den Interessen der Freiwilligen: Musik- und Instrumentunterricht, Sport- (meistens Fußball) Training, Kunstunterricht und Nachhilfe in diversen Fächern. Die Jugendlichen sind zwischen 12 und 25 Jahren alt.

Was sind deine Aufgaben?

  • Begleitung und Unterstützung der Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Assistenz der Mitarbeiter*innen
  • Mithilfe in der Schulküche
  • eigene Sport-/Musik- oder Kunstprojekte anbieten
  • Daten erheben
  • Infomaterial erstellen

Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste Kenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil und sollten bis zur Ausreise vertieft werden
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an Sport, Musik und Kunst
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Offenheit und Flexibilität
  • Kontaktfreudigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

4.) Sport- und Freizeitgestaltung in Talamanca

In den Gemeinden Talamanca sollen Freiwillige Freizeitgestaltung für die Bevölkerung und Workshops zu Sport, Kunst und Kultur anbieten, um deren Horizont zu erweitern, sie zu fördern und aufzuklären. Neben Workshops sollen die Freiwilligen auch bei der Organisation und Vorbereitung der jährlich im Dezember stattfindenden „Indigenen Spiele“ (juegos nacionales indígenas) unterstützen sowie im Öko- und Kulturtourismusprojekt „Koswak Usure“ bei der Administration und der Kommunikation mit und Betreuung der Besucher helfen. 

Was sind deine Aufgaben?

  • Begleitung und Unterstützung der Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • eigene Sport-/Musik- oder Kunstprojekte anbieten
  • Mitarbeit beim Kulturtourismusprojekt
  • Unterstützung bei der Copa Indígena
  • Daten erheben
  • Infomaterial erstellen

Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste Kenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil und sollten bis zur Ausreise vertieft werden
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an Sport, Musik und Kunst
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Offenheit und Flexibilität
  • Kontaktfreudigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

5.) Freizeitgestaltung und Umweltprojekte in Salitre

Im indigenen Territorium Salitre arbeitet die Asociación Bribripa Kaneblo an einer nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde. Dafür haben sie das Centro cultural bribripa ins Leben gerufen, ein Kulturprojekt, das zum einen an der Förderung der eigenen Kultur (Bribri) innerhalb der Ge-meinde arbeitet und zum anderen durch Kultur- und Ökotourismus den Menschen der Gemeinde eine Einnahmequelle bietet. Bribripa arbeitet des Weiteren im Bereich des Umweltschutzes mit verschiedenen Projekten: das Pflanzen von Bäumen, Recycling, Workshops zum Klimawandel in den Schulen etc. Außerdem fördert Bribripa den Sport und die physische Betätigung insbesondere der Jugendlichen Salitres.

Was sind deine Aufgaben?

  • Begleitung und Unterstützung der Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • eigene Sport-/Musik- oder Kunstprojekte anbieten
  • Mitarbeit bei ökologischen Projekten
  • Unterstützung bei der Kommunikation (Touristengruppen, Social Media)

Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste Kenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil und sollten bis zur Ausreise vertieft werden
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an Sport, Musik und Kunst
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Offenheit und Flexibilität
  • Kontaktfreudigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Kontakt

Unsere Service-Nummer

TELEFON: 0211 3618810

MO - DO 8:30 – 12:30, 13:00 – 16:30
FR 8:30 – 12:30

    1. Du möchtest uns per E-Mail eine Frage stellen?

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.