Erfahrungsberichte
Unsere Freiwilligen berichten über ihre Erfahrungen im Freiwilligendienst!
Sie haben ihren Freiwilligendienst schon beendet und erzählen hier über ihre Berufs- und Lebenserfahrungen, die sie in der Einsatzstelle und auf den Seminare gesammelt haben und was der Freiwilligendienst ihnen gebracht hat.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Sophie, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Sophie, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte den Freiwilligendienst als eine Art verlängertes Praktikum machen, um herauszufinden, ob mir diese Berufsrichtung liegt.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe mir angeeignet wie man mit Menschen mit Behinderung umgeht.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich kann mich jetzt besser in kranke Menschen hineinversetzen und weiß jetzt was im Leben wichtig ist und was nicht.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als mir eine behinderte Frau erzählt hat, das sie in ihrer Kindheit ganz oft von ihrem Vater geschlagen wurde.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Bewegend - lustig - spannend
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das DRK hilft Menschen in Not. Da die Welt solche Organisationen braucht, habe ich mich entschieden ein Jahr lang ein Teil des DRK zu werden.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Danke für das tolle Jahr!
Amanda, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Amanda, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte meinem Traumberuf näher kommen, Erfahrungen sammeln und mich weiter entwickeln.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Jede Menge: Vor allem mehr Eigenständigkeit, pflegerische Tätigkeiten, pädagogische Methoden, meine eigenen Charakterstärken und - schwächen und vieles mehr.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin viel geduldiger, empathischer und selbstständiger geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als ein Mitarbeiter aus unserer Behindertenwerkstatt gestorben ist und mein erster Tag.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Erfahrungsreich, weiterbringend, prägend
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Eine Freundin hat mir diesen Träger nach ihrem FSJ ans Herz gelegt, da er auch meine Ansichten in seinen Grundsätzen vertritt wie beispielsweise Menschlichkeit.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Mein FSJ war toll und ich würde es jederzeit wieder tun.
Marie Lena, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Marie Lena, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte wertvolle Erfahrungen im Kontakt mit anderen Menschen sammeln können.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Das es sehr schön ist, anderen Menschen zu helfen und ihnen etwas mitzugeben.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Mein Umgang zu anderen Menschen hat sich verändert: Ich kann jetzt offener mit schwierigen Situationen umgehen.
Was war der bewegendsteMoment in Deinem Freiwilligendienst?
Das letzte Seminar als wir das Friedensdorf in Oberhausen besucht haben. Dort werden Kinder aus internationalen Krisengebieten medizinisch behandelt.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
wertvoll, bereichernd, stärkend!
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK die richtigen Ziele verfolgt!
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ihr leistet tolle Arbeit.
Katharina, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Katharina, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich habe mich für den Freiwilligendienst entschieden, um ein Jahr bis zu meiner Ausbildung zu überbrücken.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit behinderten Menschen, Geduld, Empathie, Teamfähigkeit und Selbstreflexion gelelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin geduldiger geworden und viel offener gegenüber Menschen mit Behinderung.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Epileptische Anfälle zu sehen und mit zu erleben.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Nette Leute - interessant - wissenswert
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil mir das DRK empfohlen wurde.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Die fünf Seminare waren immer super. Ich würde jedem einen Freiwilligendienst empfehlen!
Jörn, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Jörn, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte mich im sozialen Bereich engagieren.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich konnte mir einen guten Überblick über den Großteil der Pflege und Betreuung verschaffen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Meine soziale Ader ist noch ausgeprägter geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Das war als einer der Mitarbeiter verstorben ist.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lustig - sehr interessant - lohnenswert
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK einen sehr guten Ruf hat.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Danke!
Jessica, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Wohnheim
Jessica, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Wohnheim

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte mich im sozialen Bereich engagieren.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich konnte mir einen guten Überblick über den Großteil der Pflege und Betreuung verschaffen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Meine soziale Ader ist noch ausgeprägter geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Das war als einer der Mitarbeiter verstorben ist.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lustig - sehr interessant - lohnenswert
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK einen sehr guten Ruf hat.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Danke!
Laura, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Laura, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen Freiwilligendienst machen, um mich für meine Zukunft besser orientieren zu können. Abgesehen davon wollte ich neue Erfahrungen machen und Berührungsängste verlieren.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit behinderten und psychisch Kranken Menschen erlernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin selbstbewusster geworden und mittlerweile offener gegenüber neuen/fremden Situationen. Und ich bin jetzt selbständiger und habe dadurch noch mehr Spaß und Lebensfreude bekommen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als eine Kollegin mir sehr persönliche Dinge erzählt hat und sich daraus mittlerweile eine Freundschaft entwickelt hat.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Hilfreich - lustig - Lebenserfahrung
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil ich dadurch die Chance eine Ausbildungsstelle zu bekommen verstärken wollte.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich danke Ihnen, dass Sie mir damals diese Freiwilligendienststelle vermittelt haben. Dadurch habe ich einen Ausbildungsplatz bekommen, was mich sehr freut. Und der Freiwilligendienst hat viel Spaß gemacht.
Rebecca, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Rebecca, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Weil ich mich seit der zehnten Klasse für einen Beruf im sozialen Bereich interessiere und nach dem Abitur erstmal etwas Praktisches machen wollte.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit behinderten Menschen und pflegerische Tätigkeiten kennengelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin selbstbewusster geworden und habe gelernt mich besser durchzusetzen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als eine Mitarbeiterin sagte, sie würde bei meinem Abschied weinen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lehrreich - interessant - spaßig.
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Da meine Wunscheinsatzstelle mit dem DRK kooperiert.
Jörn, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Jörn, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte gerne Einblicke in den Bereich der Hilfe für Menschen mit Behinderung bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt, das Respekt aber auch der Abstand zu anderen Menschen wichtig ist.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe festgestellt, dass es auch wichtig ist seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Lustig, abwechslungsreich, anstrengend
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ein Freund hat mir von dem Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz erzählt.
Christopher, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Christopher, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte den sozialen Bereich kennenlernen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit behinderten Menschen gelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Mein Verhalten gegenüber meinen Mitmenschen hat sich verändert.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der bewegenste Moment war als die Leute aus der Werkstatt mich an meinem freien Tag vermisst haben.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Eine schöne Zeit.
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil es mir Spaß macht.
Dennis, 23 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt
Dennis, 23 Jahre - Freiwilligendienst in einer Werkstatt

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte eine für mich sinnvolle Tätigkeit in der Wartezeit bis zum Studium haben und einen Einblick in die Arbeit für Menschen mit Behinderung bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe viel über Menschen mit Behinderung, über Erziehung und Pädagogik gelernt. Aber vorallem auch viel über mich selbst.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Meine Meinung und Wahrnehmung in Bezug auf Menschen hat sich verändert. Darüber hinaus gaben mir meine Aufgaben und die Verantwortung die ich tragen durfte viel Erfahrung und Reife.
Was war der bewegenste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Von meinem Betriebsleiter als Mensch, Kollege und FSJ´ler in meiner Arbeit gewertschätzt zu werden.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Bewegend, prägend, ein Lichtblick
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das DRK arbeitet in vielen sozialen Bereich und ist in dieser Zeit nicht nur für Menschen in den Arbeitsfeldern da, sondern auch für mich!
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
So wie damals jeder junge Mensch zum Wehrdienst musste, sollte heute jeder darüber nachdenken einen Freiwilligendienst zu machen. Man bekommt menschlich sehr viel Erfahrungen für das ganze Leben.
Senioreneinrichtungen
Aylin, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung
Aylin, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Um mehr Erfahrungen zu sammeln und mich selber zu finden.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Den Umgang mit Menschen aller Art und Spaß an dem zu haben, was ich mache.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe andere Persönlichkeiten kennengelernt und sie individuell unterstützt. Dadurch bin ich verständnisvoller für andere geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der Verlust durch eine schwere Krankheit einer noch "jüngeren" älteren Dame.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Emotional, interessant, familiär
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem DRK gemacht udn habe mich deshalb dafür entschieden.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich hätte nichts besseres machen können und würde es immer wieder tun :-)!
Nina, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung
Nina, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Um mich im sozialen Bereich weiter zu bilden und neue Seiten an mir zu entdecken.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe festgestellt, dass ich eine Ausbildung zur Heil- und Erziehungspflegerin absolvieren möchte, was mir vorher nicht klar war.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Mein Selbstbewusstsein hat sich stark verbessert und ich bin allgemein sehr an meinem Freiwilligendienst gewachsen.
Was war der bewegenste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Es gab nicht nur einen Moment, sondern ganz viele. Unter anderem unsere Bewohner mit meinem täglichen Dasein zu erfreuen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Bewegend - interessant - persönlichkeitsbildend
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Da ich im Internet am schnellsten auf die Freiwilligendienste beim DRK gestoßen bin.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Die Freiwilligendienste sind für jeden Menschen eine gute Sache um sich weiterzuentwickeln.
Carsten, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung
Carsten, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Senioreneinrichtung

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich habe meinen Freiwilligendienst begonnen, da ich meinen Umgang mit Menschen optimieren und Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln wollte. Und ich hatte keine Lust bis zu meinem Studienbeginn untätig zu sein.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt zu planen und zu koordinieren, zu motivieren und zu trösten, zu tolerieren und flexibel zu sein.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe ein besseres Selbstbild bekommen und kann andere besser einschätzen. Außerdem bin ich organisierter geworden. Im Umgang mit Menschen mit Behinderung und Älteren bin ich aufgeschlossener geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der bewegendste Moment war als mir ein kompletter Wohnbereich gesagt hat, dass sie nicht wollen, dass ich gehe.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Interessant, lehrreich und schön
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK eine große Organisation ist.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich werde mich auch nach meinem Freiwilligendienst beim DRK/JRK engagieren.
Christopher, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenheim
Christopher, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenheim

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen Freiwilligendienst machen, um zu schauen, ob der Pflegebereich etwas für meine spätere Berufswahl sein könnte.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt, was zum praktischen Teil der Pflege dazu gehört.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin positiver, verantwortungsbewusster und mutiger geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als eine Frau während des Essens einen Schlaganfall bekommen hat.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Super, tolle "Kollegen", gute Teamarbeit
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Meine Schwester hat mir den Tipp gegeben.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Es war einfach toll bei der Seminarfahrt, tolle Leiter, tolle Referenten und eine tolle Gruppe :-)!
Jan, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum
Jan, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wusste nach dem Abi noch nicht genau, was ich studieren wollte, daher habe ich mich für einen Freiwilligendienst entschieden.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit Seniorinnen und Senioren gelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin viel selbstbewusster und teamfähiger geworden.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
gute, (manchmal) schwierige Aufgaben
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Dafür gab es keinen speziellen Grund.
Patrick, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum
Patrick, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen Freiwilligendienst machen, da ich sowieso auf einen Studienplatz gewartet habe und ich neue Erfahrungen machen wollte.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt mit verschiedenen Typen von Menschen besser umgehen zu können und meine Arbeit gut zu organisieren.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Meine Stressresistenz ist gestiegen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Es war toll!
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Da das DRK eine große Organisation ist und ich darauf gestoßen bin als ich nach einem Platz gesucht habe.
Elanur, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum
Elanur, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Seniorenzentrum

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte die Überbrückungszeit sinnvoll verbringen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen und ihren Krankheiten und einen sensiblen Umgang mit ihnen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Mein Verhalten gegenüber älteren Menschen wurde sensibler und da ich ständig mit verschiedenen Menschen zusammen gekommen bin, wurde ich offener.
Was war der bewegenste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als ich im Seniorenzentrum immer wieder mit dem Tod von Bewohnern konfrontiert war.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Mädchen für alles :-)!
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das hat sich so ergeben.
Psychiatrische Einrichtungen
Marc, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie
Marc, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich habe großes Interesse am sozialen Bereich und wollte Menschen helfen, die erkrankt sind. Außerdem wollte ich gerne soziale Erfahrungen sammeln.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
In der Hauptsache habe ich gelernt was die Arbeit mit Menschen mit Behinderung bedeutet.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe ein besseres Selbstbewusstsein bekommen und kann selbstständiger Arbeiten. Darüberhinaus bin ich insgesamt zufriedener geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Die netten Rückmeldungen der Bewohner, der Mitarbeiter und in meiner Seminargruppe.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Spaß, Freude, Glück
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das DRK hat den "gutherzigsten" Eindruck gemacht.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
In meiner Einsatzstelle und bei den Seminaren habe ich sehr tolle Leute kennengelernt.
Bijan, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie
Bijan, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte den sozialen Bereich kennenlernen.
Was hast du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe ein selbstbewussteres Auftreten und den Umgang mit psychisch Erkrankten gelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich finde, dass ich wertschätzender Menschen gegenübertrete und besser mit ihnen umgehen kann.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Die Umzüge meiner (stärker) betreuten Bewohner in eine eigene Wohnung.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Interessant, aufregend, toll
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil ich will!
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich bedanke mich bei Euch für ein super schönes Jahr!
Lisa, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie
Lisa, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer Psychiatrie

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte etwas Gutes tun.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe meine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Menschen ausgebaut.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich sehe viele Dinge jetzt mit ganz anderen Augen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als alle Seminar-Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen etwas erreicht haben.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Cool, sozial und bereichernd
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil die vom DRK die besten sind.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich hab Euch lieb ;-)!
Bastian, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Therapiezentrum für Suchterkrankte
Bastian, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Therapiezentrum für Suchterkrankte

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen Freiwilligendienst machen, um meinen Horizont um den Bereich der sozialen Arbeit zu erweitern.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe die täglichen Aufgaben in meiner Einsatzstelle kennengelernt wie beispielsweise Protokolle führen, Zeiten erfassen und die Betreuung von Beschäftigungstherapien.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Mittlerweile kann ich mit Suchtpatienten sehr gut umgehen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der Todesfall eines Klienten.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lustig, teils anstrengend, super
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Es war eigentlich Zufall, dennoch ein glücklicher Zufall, weil einfach alles super war.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Meine Aufgaben in der Einsatzstelle und vorallem die Seminare haben sehr viel Spaß gemacht.
Monika, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer psychiatrischen Einrichtung
Monika, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer psychiatrischen Einrichtung

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte die Zeit bis zu meinem Studium überbrücken und gerne tiefere Einblicke in meinen späteren Wunschberuf bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe meine eigenen Stärken und Schwächen kennengelernt und weiß nun besser wie man mit psychisch kranken Menschen umgehen muss.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe ein stärkeres Selbstbewusstsein bekommen, meine Kommunikationsfähigkeit hat sich verbessert und ich bin selbstständiger geworden.
Was war der bewegenste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der bewegenste Moment war als mehrere Patienten mich um Rat gebeten haben.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Aufregend, anstrengend, interessant
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Mir wurde das DRK von einer Bekannten empfohlen.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Hanna, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einem Jugendzentrum
Hanna, 18 Jahre - Freiwilligendienst in einem Jugendzentrum

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich hatte bereits vor meinem Freiwilligendienst den Wunsch, im sozialen Bereich tätig zu werden. Ich wollte zum einen praktische Erfahrungen sammeln und zum anderen mich sozial engagieren.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt, offen auf Menschen zuzugehen und somit Kontakte zu knüpfen. Zudem konnte ich erlernen, wie ich in gewissen Situationen am besten reagieren kann, wodurch ich gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe mich insofern durch meinen Freiwilligendienst verändert, dass ich offener geworden bin und es mir somit leichter fällt, mit Menschen in Kontakt zu kommen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem konnte ich durch das hauptsächlich selbständige Arbeiten eine Struktur entwickeln, die ich für das Lösen von Arbeitsaufträgen nutze.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Dadurch, dass meine Arbeit sehr abwechslungsreich ist, gibt es keinen bestimmten Moment, der mich bewegt hat. Vielmehr sind es die immer wieder neuen Situationen, die mich bewegen und weiterbringen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
freiwillig - freudebereitend - abwechslungsreich
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich mache meinen Freiwilligendienst beim DRK, da ich es gut finde, dass es bei eventuellen Unklarheiten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Seminare immer einen Ansprechpartner vom DRK gibt, der alles mögliche tut, um diese zu klären.
Andrea, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Familienzentrum
Andrea, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Familienzentrum

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte Erfahrungen im Bereich Kinderhilfe sammeln.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich kann jetzt besser mit Kindern und Menschen mit Behinderung umgehen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin viel selbstständiger geworden und habe ein größeres Selbstbewusstsein bekommen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Ganz klar, als der Junge, den ich betreute habe zum ersten Mal auf meinen Arm wollte.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Erfahrungen - Spaß - Selbstbewusstsein
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich kann mich gut mit den Grundsätzen des DRK identifizieren. Das DRK hat mein Vertrauen.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Danke für das schöne Jahr!
Robert, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule
Robert, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ursprünglich war mein Freiwilligendienst als Überbrückungsjahr gedacht - mittlerweile hat er aber meine Zukunftspläne verändert.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Sehr viel! Vorallem über den Umgang und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin verantwortungsbewusster und viel empathischer geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Es gab viele, aber die Verabschiedung vom Team und der Klasse in meiner Einsatzstelle war wohl der bewegenste Moment.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
interessant, persönlichkeitsbildend, schön
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil mir das DRK empfohlen wurde und einfach sehr bekannt ist.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Vielen Dank!
Tammy, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule
Tammy, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Es war ein super toller Zufall, das man mir den Freiwilligendienst möglich gemacht hat.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Sehr viel - mehr Gelassenheit - dass ich kinderlieb bin und einiges über Krankheiten.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe mich sehr stark weiterentwickelt. Ich bin offener und gelassener geworden und habe eine innere Ruhe gefunden.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Interessant, schön, informativ
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das ist der beste Träger.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich weiterhin für das DRK/JRK engagieren darf.
Elisa, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Mutter-Kind-Haus
Elisa, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Mutter-Kind-Haus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte in die Arbeitswelt hineinschnuppern und Anregungen und Bestätigung für meinen späteren Berufswunsch zu bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt wie man mit Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Lebenswelten kommen, umgeht. Und ich weiß jetzt wie man Säuglinge richtig versorgt und pflegt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich kann mich besser in Menschen hinein versetzen und kann mit schwierigen Situationen besser umgehen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als ein Kind, das mir sehr ans Herz gewachsen ist unfreiwillig von seiner Mutter abgenommen wurde.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Lustig, aufregend, bewegend
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Das DRK hat mich insgesamt überzeugt. Ich habe viel Gutes vom DRK gehört udn hatte auch schon früher Kontakt zum DRK.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Danke für ein schönes Jahr, das mir viel gebracht hat.
Angelina, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Schule
Angelina, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Schule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte eigentlich "nur" ein Jahr überbrücken.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe ein größeres Selbstbewusstsein bekommen und konnte in meiner Einsatzstelle ohne Probleme mit Eltern Gespräche führen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Bei einem Seminar haben wir einen Ausflug zum Friedensdorf nach Oberhausen gemacht. Dort werden Kinder aus Krisengebieten medizinisch versorgt. Das Funkeln in der Augen der Kinder als wir gemeinsam gespielt haben, war einfach unglaublich.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Unbeschreiblich, erfahrungsreich und perfekt
Warum machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Eine Freudin hat mir Gutes über ihr FSJ beim DRK erzählt.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Eure Arbeit ist lobenswert! Danke!
Pia, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer integrativen Schule
Pia, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einer integrativen Schule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ein sozialer Beruf kommt für mich schon lange in Frage. Mein FSJ sollte, und das hat es auch geschafft, mich davon noch mehr zu überzeugen
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Meine sozialen Kompetenzen haben sich enorm weiterentwickelt. Ebenso wie meine Toleranz und Geduld im Umgang mit Kindern. Soziales Engagement ist unglaublich wichtig für mich geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der Abschied von meinen Kindern und zu sehen wie viel Bereicherung ich der Klasse gebracht habe. Und zu merken wie schwer es mir gefallen ist loszulassen.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Überwältigend, aufregend, emotional
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich habe nur Positives über die Arbeit des DRK gehört und finde die Ziele, die das DRK verfolgt sehr gut!
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Macht weiter so! Ich fühlte mich nie alleine und konnte mit jedem Problem zu euch kommen.
Jacqueline, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Mutter-Kind-Einrichtung
Jacqueline, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Mutter-Kind-Einrichtung

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Nach dem Abitur wollte ich erstmal aus dem Lernen rauskommen und die Zeit nutzen, um mich intensiv um das spätere Bewerbungsverfahren zu kümmern.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe eine neue Sichtweise auf junge Mütter und deren Lebenssituation bekommen und konnte viele Erfahrungen im Umgang mit Babys und den Jugendlichen sammeln.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin verantwortungsbewusster geworden und habe gelernt eine Vorbildfunktion zu übernehmen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Wir haben eine 16-jährige Mutter, die sich kaum mitteilt. Immer öfter hat sie das Gespräch zu mir gesucht und als sie gemerkt hat, dass sie mir vertrauen kann, hat sie mir oft ihre Probleme und Erfahrungen erzählt.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Spaß, Verantwortung, Durchsetzungsstärke
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Eine Freundin hat mich auf die Freiwilligendienste beim DRK aufmerksam gemacht.
Saskia, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule
Saskia, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen intensiveren Eindruck für den Bereich Sonderpädagogik/Arbeit mit behinderten Menschen bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt konsequent zu bleiben, meine Stärken und Schwächen besser zu kennen, wie man in bestimmten Situationen am besten reagiert, einfühlsamer zu sein, eine wichtige Person für Kinder zu sein und neue Kontakte aufzubauen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe noch mehr Interesse an einem Sonderpädagogik-Beruf. Ich kann jetzt besser Verantwortung übernehmen und habe einige Gebärdensprachelemente gelernt. Und ich bin nach meinem Freiwilligendienst immer fröhlicher nach Hause gekommen.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Es gab viele bewegende Momente für mich in diesem Jahr, beispielsweise als ein Kind das erste Mal alleine gegessen hat oder als "mein" Kind zum Abschied in meine Arme gelaufen ist und mir ein Nasenküsschen gegeben hat.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Spaß, zwischenmenschliche Beziehungen und Trauer
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ehemalige Freiwillige haben es weiterempfohlen.
Benedikt, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule
Benedikt, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einer Förderschule

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ursprünglich wollte ich das Jahr bis zum Studium überbrücken, und dann habe ich festgestellt, dass ich Freude daran habe anderen zu helfen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit behinderten Menschen gelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe jetzt ein stärkeres Wir-Gefühl in Gruppe entwickelt und agiere in Teams besser gemeinsam.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als ein Kind, dass ich betreue meinen Namen sagte, obwohl es sonst kaum spricht.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Spaß, Motivation, Freude
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Die zusätzlichen Seminarangebote sind einfach klasse.
Sarah, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Einrichtung für Kinder
Sarah, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einer Einrichtung für Kinder

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte den praktischen Teil meines Fachabiturs absolvieren und meinen Berufswunsch bestätigen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe den Umgang mit Kindern im Alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren gelernt und weiß nun wie man in stressigen Situationen ruhig bleiben kann.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin allgemein offener und selbstbewusster geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als mir ein Kind gesagt hat, dass ich die beste, schönste und liebste Betreuerin bin.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Schön, unvergesslich, erfahrungsreich
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK am bekanntesten ist.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Es war ein wunderschönes Jahr, tolle Seminare und ich bin echt froh, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe.
Rettungs- und Fahrdienste
Malte, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Rettungsdienst
Malte, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Rettungsdienst

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Das hatte zwei Aspekte: Zur Überbrückung bis zum Studium und ich wollte den Bereich des Rettungsassistenten kennenlernen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt wie man mit kranken Menschen umgeht.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin viel stressresistenter geworden - bleibe jetzt immer ruhig und gelassen egal wieviel Trubel los ist.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Die Reanimation eines Schülers.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Hat sich gelohnt.
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil es sich angeboten hat und ich mich mit dem DRK identifizieren kann.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Vielen Dank für die nette Betreuung während der Seminare und für das ganze Jahr!
Jan, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Behindertenfahrdienst
Jan, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Behindertenfahrdienst

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte mich sozial engagieren und erproben, ob ich später im sozialen Bereich arbeiten möchte.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt geduldiger zu sein und die Menschen so zu nehmen wie sie sind.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich habe für Menschen mit und ohne Behinderung mehr Akzeptanz und Toleranz entwickelt.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als mich eine demenzkranke Person das erste Mal angelächelt hat und ich die Freude und Dankbarkeit in ihren Augen gesehen habe.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Bewegend, abwechslungsreich und spannend
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK im sozialen Bereich stark vertreten ist und ich so darauf aufmerksam wurde.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich hoffe, dass das Freiwillige Soziale Jahr für die nächste Generation noch attraktiver gestaltet wird.
Justyna, 22 Jahre - Freiwilligendienst im Fahrdienst
Justyna, 22 Jahre - Freiwilligendienst im Fahrdienst

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte einen Freiwilligendienst machen, weil ich dadurch mehr Erfahrungen für meine zukünftige Ausbildung im Bereich der Pflege sammeln wollte, aber auch um die Zeit zu überbrücken.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich konnte viele Erfahrungen im Bereich Pflege sammeln und habe gelernt wie man mit kranken Menschen richtig umgeht und sie gut pflegt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin durch den Freiwilligendienst offener geworden und ich konnte zeigen, welche Fähigkeiten wie Motivation und Pünktlichkeit in mir stecken.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Ich habe zwei bewegendste Momente: Einmal als eine fröhliche Patientin mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus gekommen ist. Und als mir nach meinem Freiwilligendienst die Ausbildungsstelle zugesprochen wurde.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Das geht nicht: Spaß, viele neue Erfahrungen und vorallem viele neue Menschen kennenzulernen
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil ich dadurch die Chance eine Ausbildungsstelle zu bekommen verstärken wollte.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich danke Ihnen, dass Sie mir damals diese Freiwilligendienststelle vermittelt haben. Dadurch habe ich einen Ausbildungsplatz bekommen, was mich sehr freut. Und der Freiwilligendienst hat viel Spaß gemacht.
Maximilian, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Rettungsdienst
Maximilian, 21 Jahre - Freiwilligendienst im Rettungsdienst

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte dem Schulalltag entfliehen und nicht direkt mit dem Studium beginnen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe vieles gelernt über mich, andere und über meine Tätigkeiten beim Freiwilligendienst.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin offener geworden, selbstbewusster und in Stresssituationen reagiere ich jetzt viel ruhiger.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Eine Geburt zu erleben.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Interessant, spannend, spektakulär
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das DRK die größte Organisation mit Rettungsdienst ist.
Maximilian, 20 Jahre - Freiwilligendienst im Fahrdienst
Maximilian, 20 Jahre - Freiwilligendienst im Fahrdienst

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte unbedingt einen Freiwilligendienst machen und wollte die Zeit bis zum Studium mit einer schönen Tätigkeit überbrücken.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe Sozial- und Teamfähigkeit gelernt, den Umgang mit Menschen mit Behinderung und habe Abläufe im Berufsleben kennengelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin jetzt offener im Umgang mit Menschen geworden und habe auch kein Problem vor Gruppen zu treten.
Was war der bewegenste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als nach einer Fahrt extra nach mir gefragt wurde und derjenige gerne von mir gefahren werden wollte.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Eine schöne Zeit.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Leider bekommt man bei einem Freiwilligendienst zu wenig Taschengeld.
Krankenhäuser
Annika, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus
Annika, 19 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich war mir noch nicht sicher, was ich beruflich machen möchte. Das FSJ hat mir die Zeit verschafft, die ich brauchte, um mir darüber klar zu werden.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe viele tolle Leute kennengelernt und mich weiter entwickelt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin anderen Menschen gegenüber offener geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als mir eine krebskranke Frau gesagt hat, dass ich ihren Tag durch meine Anwesenheit und Rat gerettet habe.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten?
Eine tolle Erfahrung.
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Im Internet habe ich viel darüber gelesen und ich fand interessant was das DRK alles macht.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Ich kann nur jedem jungen Menschen empfehlen einen Freiwilligendienst zu machen.
Patrizia, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus
Patrizia, 20 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich war in meiner Berufswahl noch unsicher, da war das FSJ eine gute Übergangslösung, um mehr Zeit für die Entscheidung zu haben.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt mit Menschen umzugehen und mit Kollegen in einem Team zu arbeiten.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich in viel selbstbewusster geworden und gehe offener auf Menschen aller Altersgruppen zu.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Als meine Arbeitskollegen mir gesagt haben, dass ich zur "Familie" gehöre.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Spannend - herzlich - lehrreich
Wieso machst Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil mich das Konzept des DRK überzeugt hat.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Macht weiter so! :-)
Suzan, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus
Suzan, 22 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte durch meinen Freiwilligendienst bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe gelernt auf Menschen zu zugehen und kann jetzt Blutdruck und Blutzucker messen.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Seidem ich mein FSJ im Krankenhaus gemacht habe, bin ich nicht mehr ganz so zurückhaltend anderen gegenüber und bin sicherer im Umgang mit Menschen geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Der bewegenste Moment war als ich bei der Lagerung eines Patienten helfen durfte.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Ich (bin) hilfsbereiter geworden.
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Ich wollte meine Erfahrungen beim DRK sammeln.
Theresa, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus
Theresa, 21 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte herausfinden, ob der Beruf Ergotherapeut für mich geeignet ist.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Den Umgang mit Menschen im ergotherapeutischen Sinn.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin verantwortungsbewusster und kreativer geworden.
Beschreibe Deinen Freiwilligendienst in drei Worten
Fordernd, viele Einblicke, leider schlecht bezahlt
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Weil das Krankenhaus eine Einsatzstelle des DRK ist.
Matthias, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus
Matthias, 17 Jahre - Freiwilligendienst in einem Krankenhaus

Warum wolltest Du einen Freiwilligendienst machen?
Ich wollte durch mein FSJ Einblicke in den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers bekommen.
Was hast Du in dieser Zeit gelernt?
Ich habe Praktisches für den Bereich der Pflege gelernt.
Wie hast Du Dich verändert bzw. welche Fähigkeiten haben sich bei Dir entwickelt?
Ich bin selbstbewusster geworden.
Was war der bewegendste Moment in Deinem Freiwilligendienst?
Die Seminarzeit war mich ein tolles Erlebnis.
Wieso machst Du Du Deinen Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz?
Leider habe ich keinen Ausbildungsplatz bekommen, daher habe ich mich für einen Freiwilligendienst entschieden.
Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?
Der Freiwilligendienst hat großen Spaß gemacht.